Notbetreuung ab dem 23. März 2020
Liebe Eltern,
heute Nachmittag, 20. März 2020, um ca. 16 Uhr erreichten uns bzgl. der Notbetreuung neue Informationen des Ministeriums.
Die seit dem 18. März 2020 bestehende Notbetreuung an der Schule wird erweitert.
Die Regelungen im Einzelnen:
Dort, wo ein Ganztagsangebot besteht, ist auch eine Betreuung für den in Frage kommenden Personenkreis bis in den Nachmittag in Zusammenarbeit mit dem Träger der Ganztagsbetreuung/Übermittagsbetreuung (in unserem Falle der Caritas in Lavesum und der AWO in Sythen) sicherzustellen. Dies gilt auch für Kinder, die bislang keinen Platz in der Ganztagsbetreuung haben.
Ein Anspruch auf die Notbetreuung bestand bislang dann, wenn beide Elternteile im Bereich einer kritischen Infrastruktur arbeiten und dort unabkömmlich sind. Dieser Anspruch besteht auch für Alleinerziehende mit einer beruflichen Tätigkeit im Bereich kritischer Infrastrukturen.
Ab Montag, dem 23. März 2020 wird die Regelung erweitert: Einen Anspruch auf Notbetreuung haben alle Beschäftigten unabhängig von der Beschäftigung des Partners/der Partnerin, die in einer kritischen Infrastruktur beschäftigt sind und dort unabkömmlich sind sowie eine Betreuung im privaten Umfeld nicht gewährleisten können.
Ebenfalls wird ab dem 23. März bis einschließlich 19. April 2020 der zeitliche Umfang der Notbetreuung ausgeweitet: Ab dann steht die Notbetreuung bei nachgewiesenem Bedarf an allen Tagen der Woche, also auch samstags und sonntags und in den Osterferien (Ausnahme von Karfreitag bis Ostermontag) grundsätzlich zur Verfügung.
Sollte bei Ihnen, liebe Eltern, in den genannten Fällen Bedarf bestehen, bitten wir dringend um frühzeitige Anmeldung, spätestens zwei Tage früher, damit wir die Erweiterung unseres Notbetreuungsprogramms personell planen können. Bitte setzen Sie sich von montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr telefonisch mit unserem Sekretariat (02364/6248) in Verbindung (Mittwochs ist das Sekretariat nicht besetzt) oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter den Adressen grundschule-sythen@schulen-haltern.de oder grundschule-lavesum@schulen-haltern.de .
Absolut notwendig ist die Nennung der Anzahl der Wochentage und des zeitlichen Rahmens!
Die Anmeldung erfolgt mit dem Nachweis des Arbeitgebers.
Bitte bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Marlet Kleerbaum
komm. Schulleiterin des
Grundschulverbunds Sythen-Lavesum