17.11.2012
Kategorie: Projekte

Miniphänomenta


Liebe Eltern, liebe Kinder!

Kann eine Kugel bergauf rollen? Kann man die „Unendlichkeit“ sehen? Und warum zeichnet ein Pendel immer die gleichen Linien in den Sand?

In der Ausstellung „Miniphänomenta“ (gefördert durch die MINT-Stiftung und gesponsert durch die Bürgerstiftung „Halterner für Haltern“) sollen unsere Kinder solchen und ähnlich interessanten naturwissenschaftlichen Fragestellungen an 4-5 Experimentierstationen, im wöchentlichen Wechsel, frei und ohne jeglichen „pädagogischen Zeigefinger“ nachspüren können.

Dazu öffnen wir in der Zeit vom 05.11. – 16.11.2012 die Flure unserer Schule.

Beim gemeinsamen „Aktionstag“ in Sythen am 17.11.2012 von 10.00 Uhr – 14.00 Uhr sind auch Sie, liebe Eltern und Verwandte, recht herzlich eingeladen, gemeinsam mit Ihrem Kind an den einzelnen Stationen zu experimentieren und deren „Geheimnisse“ vielleicht zu ergründen.

Auch alle interessierten Halterner Kinder und Erwachsene werden an diesem Tag herzlichst eingeladen sein.

Die Fördervereine werden für das „leibliche Wohl“ Sorge tragen!

Nach Abschluss der Ausstellung „verschwinden“ die tollen Stationen wieder aus unseren Schulen und sollen in der folgenden Zeit Stück für Stück von Eltern in Lizenz nachgebaut werden, um sie dauerhaft für unsere Kinder zur Verfügung zu haben.

Mit viel „Vorfreude“ grüßt Sie im Namen des gesamten Kollegiums

Ihr Schulleiter H. Hatebur


Aktuelle Termine

Keine News in dieser Ansicht.