Schulnachrichten vom Oktober 2017
Liebe Eltern, liebe Kinder,
auf folgende Veranstaltungen und Termine möchte ich hinweisen:
„Tag der offenen Tür“ in Lavesum, Rückblick
Am Samstag, 07.10.17, hat sich - trotz einsetzenden Nieselregens - unsere Schule Lavesum am „Tag der offenen Tür“ in all ihren Facetten den interessierten Eltern besonders ausdrucksstark und abwechslungsreich dargestellt. Wir hoffen, dass sich die ein oder andere Familie - auch aus angrenzenden Ortsteilen - aufgrund des positiven Eindrucks entscheiden wird, ihr Kinder in Lavesum anzumelden.
Ganz herzlich danke ich den Kolleginnen, der OGS, den ehrenamtlich Tätigen und besonders den Kindern für diesen tollen Tag!
Termine:
07.11.2017 | Lesung des Kinderbuchautors „Thilo“ (www.thilos-gute-seite.de) für die Kinder der 3. + 4. Schuljahre in der Aula Sythen. Die Veranstaltung findet im Vormittagsbereich statt und ist finanziert durch unsere Fördervereine. |
13.11.2017 | Informationsabend für die Eltern der 4. Klässler ab 19.30 Uhr in der Aula des Schulzentrums. |
19.11.2017 | Alljährlicher Kreativtag. Eingeladen sind alle Kinder Sythens und Lavesums, ob Kita-Kinder, Grundschulkinder, Geschwisterkinder oder Verwandte. |
11.12.2017 | Klaus Foitzik (www.kinderwachsen.de) kommt am Vormittag mit seinem Programm für alle Klassen in die Schule! Auch diese Veranstaltung ist von unseren Fördervereinen finanziert. Ganz herzlichen Dank dafür! |
Lernförderer gesucht!!!
An unserer Schule erhalten einige Kinder Lernförderangebote im Rahmen von „Bildung und Teilhabe“ (BUT). Diese Lernförderungen werden in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Ämtern unserer Kommune angeboten.
Wir suchen nun ganz dringend Menschen, die mit dem jeweiligen Kind für 35 Schulstunden im Jahr in enger Absprache mit dem Lehrer, der Lehrerin, diese Förderungen durchführen möchten.
Von Seiten der Stadt wird für diese Tätigkeit ein kleines Entgelt angeboten. Wenn Sie selbst oder eine Ihnen bekannte Person Interesse an einer solch lohnenden Tätigkeit haben, so melden Sie sich doch bitte umgehend bei mir, damit wir weitergehende Fragen gemeinsam besprechen können.
(Tel.: 02364-6248; hans.hatebur@schulen-haltern.de).
Vielen Dank und viele Grüße